Für die NuklearMedizin 2023 können nur Abstracts angenommen werden, die nach den folgenden Hinweisen erstellt wurden. Das Einreichen der Abstracts erfolgt ausschließlich online über das abstract-dialog®-System.
Annahmeschluss
8. Nov. 2022, 14:00 Uhr. Danach können Abstracts weder eingereicht noch geändert werden!
Texteingabe
Bitte geben Sie den Abstract-Text direkt in das Online-Formular ein. Ihr Abstract sollte folgende Gliederung haben:
Das Online-Formular ist in diese Abschnitte eingeteilt. Bitte geben Sie in jeden Abschnitt den entsprechenden Text ein.
Wenn Sie Ihren Abstract bereits lokal auf Ihrem Computer gespeichert haben, können Sie den Text in das Online-Formular einkopieren. Dabei beachten Sie bitte:
Maximale Zeichenzahl
Der Abstract darf höchstens 2000 Zeichen lang sein (inkl. Leerzeichen).
Autoren
Autoren und Institutionen werden — unabhängig vom Abstract — in das Abstract-Management-System eingegeben und mit den jeweiligen Beiträgen verknüpft. Nach der anonymen Begutachtung werden Autoren und Institutionen automatisch in den Abstract eingefügt. Autoren und Institutionen bitte keinesfalls in die Textfelder für den Abstract eingeben. Andernfalls kann Ihr Abstract nicht angenommen werden.
Sprache und Schreibweisen
Literaturangaben
Titel/Literaturangaben in englischer Sprache: nur bei Eigennamen mit Großbuchstaben am Anfang.
Tabellen und Abbildungen
Tabellen und Abbildungen sind nicht vorgesehen und können nicht berücksichtigt werden.